(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 782 897 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
21.05.2008 Patentblatt 2008/21 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
09.05.2007 Patentblatt 2007/19 |
(22) |
Anmeldetag: 20.07.2006 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE
SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK RS |
(30) |
Priorität: |
07.11.2005 DE 102005053350
|
(71) |
Anmelder: Schuler Pressen GmbH & Co. KG |
|
73033 Göppingen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Fahrenbach, Jürgen
73101 Aichelberg (DE)
|
(74) |
Vertreter: Rüger, Barthelt & Abel
Patentanwälte |
|
Postfach 10 04 61 73704 Esslingen a. N. 73704 Esslingen a. N. (DE) |
|
|
|
(54) |
Presse mit Schnittschlagdämpfung |
(57) Zur Erhöhung der Schnittqualität und der Verbesserung der Arbeitsweise einer Presse
(1), insbesondere beim Stanzen hochfester martensitischer Werkstoffe oder auch beim
Stanzen dicker Bleche wird eine Blechhalteeinrichtung (21) vorgesehen, die das betreffende
Werkstück (16) während des Stanzvorgangs fest einspannt. Die Spannkraft wird auf bis
zu 40 % oder mehr Prozent der Stößelkraft erhöht. Insbesondere kann die von der Blechhalteeinrichtung
ausgeübte Kraft während des Werkstückdurchbruchs nochmals erhöht werden. Die Erhöhung
der Spannkraft erfolgt vorzugsweise gesteuert in Abhängigkeit vom Pressenwinkel (α).