(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anlage zur Durchführung des Verfahrens
zur Herstellung von Werkstoffplatten mit einer kontinuierlich arbeitenden Presse,
wobei eine auf ein Formband gestreute Pressgutmatte, bestehend aus Spänen, Fasern,
Schnitzeln oder dergleichen, nach der Streuung und produktionsabhängigen Vorbehandlungen,
in einer kontinuierlich arbeitenden Presse unter Anwendung von Druck und Wärme verpresst
und ausgehärtet wird, wobei vor der kontinuierlich arbeitenden Presse unbrauchbare
oder für den Betrieb schädliche Teile der Pressgutmatten kontinuierlich entsorgt werden.
Die Erfindung für das Verfahren besteht darin, dass vor der kontinuierlich arbeitenden
Presse ein über die Breite der Pressgutmatte laufender Trennschnitt durchgeführt wird,
um vorhandene Enden einer Pressgutmatte immer mit geradlinigen Kanten quer zur Transportrichtung
an die kontinuierliche arbeitende Presse zu übergeben. Die Anlage zur Durchführung
des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, dass in Produktionsrichtung vor einer kontinuierlich
arbeitenden Presse (7) für die Pressgutmatte (9) eine oder mehrere Trennvorrichtungen
(5. 20) über die Produktionsbreite angeordnet sind.
|

|