(19)
(11) EP 1 783 026 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.10.2007  Patentblatt  2007/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.05.2007  Patentblatt  2007/19

(21) Anmeldenummer: 06018511.3

(22) Anmeldetag:  05.09.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61L 23/04(2006.01)
B61L 3/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 08.11.2005 DE 102005053538

(71) Anmelder: DB Netz AG
60468 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Zoll, Andreas
    14774 Brandenburg (DE)

(74) Vertreter: Zinken-Sommer, Rainer 
Deutsche Bahn AG Patentabteilung Völckerstrasse 5
80939 München
80939 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Datenübertragung und zentralen Datenerfassung von Messdaten stationärer Diagnosesysteme


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Datenübertragung und zentralen Datenerfassung von Messdaten stationärer Diagnosemodule und Diagnosesysteme die Fahrweg- bzw. Oberbauzustände und Verschleißfortschritt messen und/oder bewerten.
Erfindungsgemäß erfolgt eine Weiterleitung von im Fahrweg durch automatische Diagnosesysteme gewonnene Daten über kabellose Übertragungswege an ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug aus dem Regelverkehr. Das Fahrzeug, das seinerseits die Anregung für die Messungen der Diagnosesysteme im Fahrweg liefert, sammelt somit die Messergebnisse bzw. Bewertungen der Überfahrt über kurze, kabellose und dabei gleichzeitig geringe Energien beanspruchende Datenverbindungen. Anschließend werden die gesammelten Daten über die Schnittstellen des Fahrzeugs an eine zentrale Zustandserfassung-Fahrweg/Oberbau weitergeleitet.







Recherchenbericht