(19)
(11) EP 1 783 318 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.03.2014  Patentblatt  2014/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.05.2007  Patentblatt  2007/19

(21) Anmeldenummer: 06123482.9

(22) Anmeldetag:  03.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 9/323(2006.01)
A47H 3/08(2006.01)
E06B 9/326(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 03.11.2005 DE 102005052895

(71) Anmelder: Hunter Douglas Industries Switzerland GmbH
6006 Luzern (CH)

(72) Erfinder:
  • Gramsch, Wilfried
    27616 Beverstedt (DE)
  • Tants, Guido
    27632 Midlum (DE)
  • Wünsche, Jens
    27574 Bremerhaven (DE)

(74) Vertreter: Tappe, Udo et al
zacco Dr. Peters & Partner Am Wall 187-189
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)

   


(54) Schnurspanner zum Spannen von Schnüren an Verschattungsanlagen sowie Verschattungsanlage


(57) Die Erfindung betriff einen Schnurspanner (11) zum Spannen einer Schnur (10) einer Verschattungsanlage, insbesondere Plissee oder (Raff-)Rollos, mit einer Feder (19), wobei wenigstens einem Ende der Feder (19) ein Umlenkmittel (13) für die Schnur (10) zugeordnet ist. Um eine einfache, insbesondere auch maschinelle Montage zu ermöglichen, ist der erfindungsgemäße Schnurspanner (11) dadurch gekennzeichnet, daß das Umlenkmittel (13) eine erste Stellung (Montagestellung), in welcher die Schnur (10) um das Umlenkmittel (13) legbar ist, und eine weitere Stellung (Funktionsstellung) aufweist, in welcher die Schnur (10) gegen Abrutschen von dem Umlenkmittel (13) gesichert ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht