(57) Vorgeschlagen wird eine magnetisch geschirmte Kabelkonstruktion mit mehreren verseilten
und stahldrahtbewehrten Kabeladern (1), die in ein äußeres Rohr eingezogen werden
können, dergestalt, dass unterhalb einer Stahldrahtarmierung (3) eine oder mehrere
Schichten (2) aus sogenannten Elektrobändern aufgebracht werden, gegebenenfalls in
Kombination mit Kompensationsleitern (5) oder -leitschichten (4). Solche Elektrobänder,
wie sie im Transformatoren- und Elektromaschinenbau verwendet werden, bestehen aus
Silicium-Stahlblechbändern mit geringem Siliciumanteil.
|

|