(19)
(11) EP 1 785 513 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.11.2009  Patentblatt  2009/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.05.2007  Patentblatt  2007/20

(21) Anmeldenummer: 06120043.2

(22) Anmeldetag:  04.09.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01H 4/48(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 12.11.2005 DE 102005054100

(71) Anmelder: Rieter Ingolstadt GmbH
85055 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Brandl, Sebastian
    85113, Böhmfeld (DE)
  • Widner, Harald
    85051, Ingolstadt (DE)
  • Baier, Frank
    85290, Geisenfeld (DE)

(74) Vertreter: Bergmeier, Werner 
Canzler & Bergmeier Friedrich-Ebert-Straße 84
85055 Ingolstadt
85055 Ingolstadt (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Anspinnen eines Fadens


(57) Bei einem Verfahren bzw. in einer Vorrichtung zum Anspinnen eines Fadens (F) in einer Offenend-Spinnmaschine (1) wird ein neu angesponnener Faden (F) mit Hilfe eines in einer längs der Spinnmaschine (1) verfahrbaren Wartungseinrichtung (10) angeordneten Hilfswalzenpaares (12) vorübergehend aus einer Spinnstelle (2) abgezogen, bevor er an ein Hauptabzugswalzenpaar (6) übergeben wird. Das Hilfswalzenpaar (12) umfasst hierbei wenigstens eine angetriebene Antriebsrolle (12a) und eine an diese anpressbare Anpressrolle (12b). Der angesponnene Faden (F) wird in Bezug auf das Hilfswalzenpaar (12) durch eine Changiervorrichtung (19) changiert. Die Vorrichtung zum Anspinnen eines Fadens (F) umfasst eine Changiervorrichtung (19) zur Changierung des abzuziehenden Fadens (F) in Bezug auf das Hilfswalzenpaar (12).







Recherchenbericht