(19)
(11) EP 1 787 904 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.07.2009  Patentblatt  2009/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.05.2007  Patentblatt  2007/21

(21) Anmeldenummer: 05026203.9

(22) Anmeldetag:  01.12.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B63H 25/38(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 18.11.2005 DE 202005018180 U

(71) Anmelder: IBMV Maritime Innovationsgesellschaft mbH für die gewerbliche Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
18055 Rostock (DE)

(72) Erfinder:
  • Lehmann, Dirk, Dipl.-Ing.
    21423 Winsen (DE)
  • Walther, Björn, Dipl.-Ing.
    18055 Rostock (DE)

(74) Vertreter: Richter, Werdermann, Gerbaulet & Hofmann 
Patentanwälte Neuer Wall 10
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Hochlast-Schweberuder


(57) Um ein Hochlast-Schweberuder (100) mit einem Ruderblatt (10) zu schaffen, wobei das Ruderblatt (10) über einen Ruderschaft (11) drehbar und der Ruderschaft (11) in einem Ruderkoker (12) angeordnet und der Ruderkoker (12) über einen feststehenden Leitkopf (14) an einem Rumpf (13) des Schiffes angebunden ist, das einen verringerten Strömungswiderstand aufweist, wird vorgeschlagen, dass eine Unterkante (15) des Leitkopfs (14) in einem Durchmesserbereich (D) eines Antriebspropellers (17) angeordnet und ein unteres Ruderkokerlager (18) verstärkt (19) ausgebildet ist.







Recherchenbericht