(57) Die Vorrichtung zum Trocknen von Wäsche 1 mittels eines Luftstroms umfasst eine Trommel
2 zur Aufnahme der Wäsche 1 und ein Kanalsystem 4, 5, 6 zur Führung des Luftstroms.
Das Kanalsystem 4, 5, 6 weist einen abströmseitig der Trommel 2 angeordneten Abschnitt
4 auf, in welchem der Luftstrom in einer fallenden Richtung geführt ist und in welchem
ein Sieb 8 zum Auffangen von Flusen 9 aus dem Luftstrom angeordnet ist. Dem Sieb 8
ist eine Rakel 15 zum Abstreifen aufgefangener Flusen 9 zugeordnet. Der Speicher 19,
20 hat einen Griff 21 sowie zwei lösbar miteinander verbundene Schalenteile 19, 20,
welche ein Speichervolumen zur Aufnahme der abgestreiften Flusen 9 definieren. Erfindungsgemäß
können abgestreifte Flusen 9 aus der Vorrichtung entfernt und entsorgt werden, ohne
die Flusen 9 direkt berühren zu müssen.
|

|