(57) Ein handgeführtes Landschaftspflegegerät in Form eines Einachsschleppers, mit einer
die Antriebsräder (14) aufnehmenden Achse (13) und einem rückwärtigen Führungslenker
(17, 18), einem frontseitigen Räumschild (19) und/oder einer Kehrbürste (20) soll
so ausgelegt werden, dass beim Einsatz im Winterdienst eine optimale Einsatzmöglichkeit
gegeben ist, wobei die notwendigen Räumvorgänge in kürzester Zeit durchgeführt werden
können. Erfindungsgemäß ist das handgeführte Landschaftspflegegerät zusätzlich mit einem Streugerät
(26) ausgestattet, welches unterhalb der freien Endbereiche der Holme (17, 18) des
Führungslenkers angeordnet ist. Die freien Enden der Holme (17, 18) sind gegenüber
der hinteren Fläche des Streugerätes (26) entgegen der Fahrtrichtung des Landschaftspflegegerätes
(10) versetzt, so dass die das Landschaftspflegegerät (10) führende Person ungehindert
gehen kann. Die Arbeitsbreite des Streugerätes (26) stimmt mit der Arbeitsbreite des
Räumschildes (19) und/oder der Kehrbürste (20) überein oder annähernd überein. In
bevorzugter Ausführung ist das Streugerät (26) als Anhängegerät ausgebildet und mit
zwei seitlichen Laufrädern (27) ausgestattet. Das erfindungsgemäße handgeführte Landschaftspflegegerät ist besonders zum Einsatz
auf öffentlichen Wegen und Plätzen geeignet.
|

|