(19)
(11) EP 1 788 295 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
26.09.2007  Patentblatt  2007/39

(43) Veröffentlichungstag:
23.05.2007  Patentblatt  2007/21

(21) Anmeldenummer: 06124210.3

(22) Anmeldetag:  16.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F16L 37/12(2006.01)
F16L 21/08(2006.01)
F16L 23/036(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 18.11.2005 DE 202005018060 U

(71) Anmelder: Dipl.-Ing. H. Schulz HDS Hydraulik GmbH & Co. KG
51647 Gummersbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Siemens, Kornelius
    51647 Gummersbach (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dr. Solf & Zapf 
Schlossbleiche 20
42103 Wuppertal
42103 Wuppertal (DE)

   


(54) Anschlussarmatur einer Prüfeinrichtung für mit Schlaucharmaturen konfektionierte Schlauchleitungen


(57) Die Erfindung betrifft eine Anschlussarmatur (1) einer Prüfvorrichtung für mit Schlaucharmaturen (6), insbesondere Flanschbauteilen (6), konfektionierte Schlauchleitungen, mit einem Anschluss einer Prüfmittel-Zuleitung (2) für die Prüfvorrichtung, insbesondere einem die Prüfmittel-Zuleitung (2) umgebenden Anschlussstutzen (3), und mit einem Prüfkopf (4) zum abgedichteten Anschluss der an der zu prüfenden Schlauchleitung befindlichen Schlaucharmatur (6). Um zu erreichen, dass eine derartige Armatur bei unbeeinträchtigter Funktionserfüllung einen universelleren Einsatz und eine Verringerung der zur Druckprüfung notwendigen Zeit gewährleistet, wird vorgeschlagen, dass der Prüfkopf (4) einen sich an die Prüfmittel-Zuleitung (2) anschließenden Aufnahmeraum (5) für die Schlaucharmatur (6) aufweist, wobei an einer inneren Umfangsfläche (10) des Aufnahmeraumes (5) eine Dichtung (7) angeordnet ist, die die Schlaucharmatur (6) im Montage- und im Betriebszustand an ihrer äußeren Umfangsfläche (8) außenseitig dichtend umfasst.