(57) Die Erfindung betrifft einen feuerfesten plattenförmiger Formstein für das Auskleiden
eines Feuerraumes, wobei der Formstein zueinander parallele, Wärme abführende Rohre
abdeckt und rückseitig parallele teilzylindrische Längsausnehmungen aufweist, in denen
jeweils ein Rohr teilweise derart hineinreicht, dass zwischen Rohraußenwand und der
Wand der Längsausnehmung ein Abstand besteht, der von einem Mörtel oder Beton ausfüllbar
ist, und wobei der Formstein mindestens eine senkrechte, sich nach innen erweiternde
Nut aufweist, um den Kopf mindestens eines Haltestiftes aufzunehmen, der an einem
Rohr oder an einem Steg der Rohre befestigt ist, wobei dass das untere Ende der Nut
sich zu einer nach unten offenen Ausnehmung erweitert, der durch Mörtel ausfüllbar
ist, um einen Mörtel-Sockel zu bilden.
|

|