(19)
(11) EP 1 788 308 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.03.2009  Patentblatt  2009/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.05.2007  Patentblatt  2007/21

(21) Anmeldenummer: 06017219.4

(22) Anmeldetag:  18.08.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23M 5/04(2006.01)
F23M 5/02(2006.01)
F27D 1/12(2006.01)
F23M 5/08(2006.01)
F27D 1/04(2006.01)
F27D 1/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 17.11.2005 DE 202005018131 U

(71) Anmelder: KARRENA GmbH
40885 Ratingen - Lintorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Nowak, Albrecht-Ehler, Dr.
    40883 Ratingen (DE)
  • van Waasen, Uwe
    40885 Ratingen (DE)

(74) Vertreter: COHAUSZ DAWIDOWICZ HANNIG & SOZIEN 
Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Schumannstrasse 97-99
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)

   


(54) Feuerfester Formstein


(57) Die Erfindung betrifft einen feuerfesten plattenförmiger Formstein für das Auskleiden eines Feuerraumes, wobei der Formstein zueinander parallele, Wärme abführende Rohre abdeckt und rückseitig parallele teilzylindrische Längsausnehmungen aufweist, in denen jeweils ein Rohr teilweise derart hineinreicht, dass zwischen Rohraußenwand und der Wand der Längsausnehmung ein Abstand besteht, der von einem Mörtel oder Beton ausfüllbar ist, und wobei der Formstein mindestens eine senkrechte, sich nach innen erweiternde Nut aufweist, um den Kopf mindestens eines Haltestiftes aufzunehmen, der an einem Rohr oder an einem Steg der Rohre befestigt ist, wobei dass das untere Ende der Nut sich zu einer nach unten offenen Ausnehmung erweitert, der durch Mörtel ausfüllbar ist, um einen Mörtel-Sockel zu bilden.







Recherchenbericht