(19)
(11) EP 1 790 798 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.10.2009  Patentblatt  2009/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.05.2007  Patentblatt  2007/22

(21) Anmeldenummer: 06016300.3

(22) Anmeldetag:  04.08.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 27/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 06.08.2005 DE 102005037194

(71) Anmelder: iploit AG
8032 Zürich (CH)

(72) Erfinder:
  • Noch, Klaus
    50667 Köln (DE)

(74) Vertreter: Kesselhut, Wolf et al
Reble & Klose, Patente und Marken, Postfach 12 15 19
68066 Mannheim
68066 Mannheim (DE)

   


(54) Schliesszylinder, insbesondere Profilzylinder, für eine Schliessvorrichtung wie z.B. ein Türschloss


(57) Der Schließzylinder (10), insbesondere Profilzylinder, für eine Schließvorrichtung wie z.B. ein Türschloss, ist mit einem Gehäuse (12) versehen, das einen Aufnahmeraum (16) und mindestens eine in den Aufnahmeraum (16) mündende Aufnahmebohrung (30) aufweist, in welcher ein mit einer ersten Feder (36) in Richtung auf den Aufnahmeraum (16) vorgespannter Gehäusestift (32) angeordnet ist, der einen ersten Stiftteil (38) und einen zweiten Stiftteil (48) aufweist, zwischen denen eine zweite Feder (54) wirkt. Der Schließzylinder (10) weist einen Kern (14) auf, der drehbar in dem Aufnahmeraum (16) angeordnet ist und einen Schließkanal (18) für einen Schlüssel und mindestens eine Aufnahmebohrung (26) für einen Kernstift (24) aufweist, welche sich zwischen dem Schließkanal (18) und der Außenseite des Kerns (14) erstreckt und in einer vorgegebenen Drehstellung des Kerns (14) mit der mindestens einen Aufnahmebohrung (30) des Gehäuses (12) fluchtet. Der erste Stiftteil (38) weist eine mit einem Boden (42) versehene Hülse (40) auf, die den zweiten Stiftteil (48) aufnimmt, und die mit ihrem Boden (42) an der ersten Feder (36) anliegt sowie zum Kern (14) hin offen ist.







Recherchenbericht