(19)
(11) EP 1 790 931 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.05.2013  Patentblatt  2013/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.05.2007  Patentblatt  2007/22

(21) Anmeldenummer: 06022998.6

(22) Anmeldetag:  06.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28D 7/00(2006.01)
F28D 7/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 25.11.2005 DE 102005056651

(71) Anmelder: Behr GmbH & Co. KG
70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Helfen, Julian, Dipl.-Ing.
    70192 Stuttgart (DE)
  • Seewald, Wolfgang, Dipl.-Ing.
    70190 Stuttgart (DE)
  • Staffa, Karl-Heinz, Dipl.-Ing.
    70567 Stuttgart (DE)
  • Vedder, Uli, Dipl.-Ing.
    70499 Stuttgart (DE)
  • Walter, Christoph, Dipl.-Ing.
    70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Koaxial oder Rohr-in-Rohr-Anordnung, insbesondere für einen Wärmetauscher


(57) Die Erfindung betrifft ein Koaxialrohr oder eine oder Rohr-in-Rohr-Anordnung für die getrennte Leitung mindestens zweier Medien, deren Druckniveau sich unterscheidet, wobei bei dem Koaxialrohr (7) oder der Rohr-inRohr-Anordnung die Niederdruckseite in radialer Richtung näher der Mittellängsachse als die Hochdruckseite angeordnet ist.







Recherchenbericht












Recherchenbericht