(19)
(11) EP 1 791 395 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.09.2008  Patentblatt  2008/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.05.2007  Patentblatt  2007/22

(21) Anmeldenummer: 06024087.6

(22) Anmeldetag:  21.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H05B 1/02(2006.01)
H05B 3/74(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 25.11.2005 DE 102005057105

(71) Anmelder: E.G.O. ELEKTRO-GERÄTEBAU GmbH
75038 Oberderdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Begero, Klaus
    75015 Bretten (DE)
  • Ose, Lutz, Dr.
    75447 Sternenfels (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner 
Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Temperaturerfassungseinrichtung für eine Heizeinrichtung sowie Verfahren zur Ansteuerung einer Heizeinrichtung


(57) Eine Anordnung (11) zur Ansteuerung eines Strahlungsheizkörpers (13) eines Kochfeldes (12) in einer ersten Betriebsart (1) mit einem Leistungsregler (15), einem Umschalter (19) und einem Stabregler (25) sieht vor, dass bei Temperaturen von etwa 600°C an einem ersten Schaltpunkt (I) an dem Stabregler (25) der Betrieb unterbrochen wird. In einer zweiten Betriebsart (2) wird ein auf einen anderen Schaltpunkt (II) eingestellter Schalter (28) im Stabregler (25) betätigt und unterbricht die Energieversorgung bei Temperaturen von etwa 80°C, um mit der Strahlungsheizeinrichtung (13) einen Warmhaltebetrieb für Speisen zu ermöglichen.







Recherchenbericht