(19)
(11) EP 1 792 858 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.11.2007  Patentblatt  2007/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.06.2007  Patentblatt  2007/23

(21) Anmeldenummer: 06124196.4

(22) Anmeldetag:  16.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 18/00(2006.01)
B65H 23/025(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 03.12.2005 DE 102005057827

(71) Anmelder: Voith Paper Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Stitz, Hermann Albert
    51515, Kürten (DE)
  • Koronai, Andreas
    73266, Bissingen (DE)
  • Nelles, Josef
    52224, Stolberg (DE)
  • Römer, Frank
    58454, Witten (DE)
  • Webers, Uwe
    47239, Duisburg (DE)
  • Klupp, Alexander
    41812, Erkelenz (DE)

   


(54) Rollenwickeleinrichtung


(57) Es wird eine Rollenwickeleinrichtung (1) angegeben mit einer Längsschneideeinrichtung (2) zum Unterteilen einer Bahn (5) in mehrere Teilbahnen (6), einem Wickelabschnitt (8) zum Aufwickeln der Teilbahnen (6) zu Teilbahnrollen (9) und einer Spreizeinrichtung (7) zwischen der Längsschneideeinrichtung (2) und dem Wickelabschnitt (8), die in Laufrichtung der Bahn eine erste Breitstreckeinrichtung (14) und eine zweite Breitstreckeinrichtung (15) aufweist.
Man möchte auch bei inhomogenen Bahnen eine zuverlässige Trennung der Teilbahnen erreichen können.
Hierzu ist vorgesehen, daß die erste Breitstreckeinrichtung (14) eine Bogenrichtung (18) aufweist, die senkrecht auf einer Winkelhalbierenden (17) zwischen Einlaufwinkel und Auslaufwinkel der Bahn (6) an der ersten Breitstreckeinrichtung (14) steht, wobei die Bogenrichtung (18) zur von der ersten Breitstreckeinrichtung (14) ablaufenden Bahn (6) gerichtet ist.







Recherchenbericht