(19)
(11) EP 1 793 067 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.07.2008  Patentblatt  2008/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.06.2007  Patentblatt  2007/23

(21) Anmeldenummer: 06024812.7

(22) Anmeldetag:  30.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 1/00(2006.01)
E05B 3/06(2006.01)
E05B 3/00(2006.01)
E05B 3/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 02.12.2005 DE 102005057766

(71) Anmelder: Vanjin, Igor
83413 Fridolfing/Pietling (DE)

(72) Erfinder:
  • Vanjin, Igor
    83413 Fridolfing/Pietling (DE)

(74) Vertreter: Kuhnen & Wacker 
Patent- und Rechtsanwaltsbüro Prinz-Ludwig-Strasse 40A
85354 Freising
85354 Freising (DE)

   


(54) Beschlag für Türen, Fenster oder dgl.


(57) Die Erfindung betrifft einen Beschlag (201) für Türen, Fenster oder dgl., mit einer Handhabe (202) und einer an einem Trägerelement wie z.B. einem Türblatt oder Fensterflügel zu befestigenden Basis (203), wobei die Handhabe (202) einen Lageransatz (222) aufweist. Dabei zeichnet sich der erfindungsgemäße Beschlag (201) dadurch aus, daß er ein Lagerkernstück (204) aufweist, welches in die Basis (203) eingreift und mittels einem Lager (205) drehbar in der Basis (203) gelagert ist, und daß der Lageransatz (222) und das Lagerkernstück (204) derart miteinander verbunden sind, daß sie eine Drehbewegung gemeinsam ausführen. Damit läßt sich ein Beschlag (201) erzielen, bei dem der Verschleiß reduziert und somit die Lebensdauer erhöht ist.







Recherchenbericht