(57) Beschrieben wird eine Informationseinrichtung für den Führer eines Fahrzeugs, beispielsweise
eines Motorrads, mit einer Einrichtung, welche geeignet ist, laufend mindestens eine
physikalische Größe zu messen, mit der der Fahrzustand beschreibbar ist. Es ist ferner
eine Verarbeitungseinrichtung vorgesehen, mit der die physikalische Größe zu zumindest
einem Wert verarbeitbar ist, der eine Aussage über die auf das Fahrzeug wirkenden
Kräfte erlaubt. Eine Anzeigeeinrichtung zeigt diese Werte an. Um es dem Fahrzeugführer
mit geringem zusätzlichen technischen Aufwand zu ermöglichen, seine persönliche Fahrzeugbeherrschung
momentan und/oder über der Zeit zu bewerten, ist zusätzlich eine Bewertungseinrichtung
vorgesehen, mit der die zumindest eine physikalische Größe einem Vergleich mit einem
Referenzwert unterzogen wird und mit der das Ergebnis dieses Vergleichs zur Anzeige
bringbar ist. Es werden somit unter Berücksichtigung fahrzeuggeometrischer Parameter
oder weiterer Messgrößen Performance-Indizes berechnet, die mittels der Anzeigeeinrichtung
dargestellt werden. Als Ergebnis des Vergleichs ist also eine Information, wie z.B.
über die Anzahl und/oder Art der gefahrenen Kurve(n) darstellbar ist und/oder eine
quantitative und qualitative Aussage über die Fahrer-/Fahrzeugperformance möglich.
|

|