(19)
(11) EP 1 795 976 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.07.2008  Patentblatt  2008/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.06.2007  Patentblatt  2007/24

(21) Anmeldenummer: 06022987.9

(22) Anmeldetag:  04.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G04B 1/22(2006.01)
G04B 15/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 07.12.2005 DE 102005058321

(71) Anmelder: Lange Uhren GmbH
01768 Glashütte (DE)

(72) Erfinder:
  • Girardin, Johonny Frédéric
    CH-2300 Chaux-de-Fonds (CH)
  • Forsey, Stephen Edward Methuen
    CH-2400 Le Locle (CH)

(74) Vertreter: Klein, Thomas 
Mainzer Strasse 18 e
55263 Wackernheim
55263 Wackernheim (DE)

   


(54) Uhr


(57) Uhr, insbesondere eine Armbanduhr mit einer Konstantkraftvorrichtung zur Beaufschlagung eines Schwingsystems (29), mit einer Schalteinheit (9) der Konstantkraftvorrichtung zum periodisch gesteuerten Spannen des Sekundenfederspeichers eines Spannmoduls (27) der Konstantkraftvorrichtung durch ein einen Primärfederspeicher bildendes Federhaus. Dabei erfolgt die periodische Steuerung der Schalteinheit (9) mittels einer Nockenscheibe (16), die permanent drehbar antreibbar ist. Von dem Sekundärfederspeicher ist eine Sekundenwelle (18) drehbar antreibbar, die die Nockenscheibe (16) und ein das Schwingsystem (29) antreibendes Sekundenrad (24) trägt.







Recherchenbericht