(19)
(11) EP 1 798 034 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.04.2010  Patentblatt  2010/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.2007  Patentblatt  2007/25

(21) Anmeldenummer: 06024981.0

(22) Anmeldetag:  02.12.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 23/00(2006.01)
B41F 23/06(2006.01)
B41F 23/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 14.12.2005 DE 102005059771
04.01.2006 DE 102006000757

(71) Anmelder: manroland AG
63075 Offenbach/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Graziel, Bernhard
    63110 Rodgau (DE)
  • Klotz, Mathias
    63796 Kahl (DE)
  • Mexner, Wolfgang
    65428 Rüsselsheim (DE)
  • Mohn, Karlheinz
    63505 Langenselbold (DE)

(74) Vertreter: Stahl, Dietmar et al
manroland AG Intellectual Property (IPB) Postfach 10 12 64
63012 Offenbach am Main
63012 Offenbach am Main (DE)

   


(54) Druckmaschine, insbesondere Bogendruckmaschine


(57) Die Erfindung betrifft eine Druckmaschine, insbesondere eine Bogendruckmaschine, mit einem Gebläse (14) zur Bereitstellung einer definierten Luftströmung in einem von einem Bedruckstoff, insbesondere von Druckbogen, wegführenden oder in einem zu einem Bedruckstoff hinführenden Strömungskanal (13), wobei die Luftströmung insbesondere in einer Trocknungseinrichtung der Trocknung eines bedruckten Bedruckstoffs, insbesondere bedruckter Druckbogen, dient. Erfindungsgemäß ist in den Strömungskanal (13) ein Partikelfilter (16) integriert, um aus der Luftströmung Partikel, insbesondere Puderteilchen, herauszufiltern, wobei dem Gebläse (14) eine Regelungseinrichtung (17) zugeordnet ist, die eine Drehzahl des Gebläses (14) derart regelt, dass trotz zunehmender Verschmutzung des Partikelfilters (16) infolge aus der Luftströmung herausgefilterter Partikel der Volumenstrom im Strömungskanal (13) im wesentlichen konstant bleibt.







Recherchenbericht