|
(11) | EP 1 798 320 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Schaftantrieb für eine Webmaschine |
| (57) Die erfindungsgemäße Schaftmaschine (1) kombiniert eine herkömmliche Schaftmaschine
(2) mit einem Unrundzahnradgetriebe zur gezielten Verlängerung der Verharrungszeiten
des Webschafts (1) im oberen oder unteren Umkehrbereich und zur Reduktion auftretender
Beschleunigungen. Dies ermöglicht eine Steigerung der Webgeschwindigkeit bzw. der
Webbreiten. Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist zusätzlich eine
Kupplungseinrichtung vorgesehen, die dem Webschaft (1) in Ruhephasen, d.h. wenn keine
Fachbildung vorgenommen werden soll, eine Pendelbewegung mit einem Hub von wenigen
Millimetern bis Zentimetern erteilt. Durch die schwingende Bewegung des Webschafts
(1) im oberen oder unteren Umkehrbereich können die Beschleunigungsbelastungen des
Webschafts (1) weiter reduziert werden.
|