(19)
(11) EP 1 798 320 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.2008  Patentblatt  2008/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.06.2007  Patentblatt  2007/25

(21) Anmeldenummer: 06023500.9

(22) Anmeldetag:  11.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D03C 13/00(2006.01)
D03D 51/16(2006.01)
D03C 1/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 15.12.2005 DE 102005059911

(71) Anmelder: Groz-Beckert KG
72458 Albstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Pohl, Gerhard
    72458 Albstadt (DE)

(74) Vertreter: Rüger, Barthelt & Abel Patentanwälte 
Postfach 10 04 61
73704 Esslingen
73704 Esslingen (DE)

   


(54) Schaftantrieb für eine Webmaschine


(57) Die erfindungsgemäße Schaftmaschine (1) kombiniert eine herkömmliche Schaftmaschine (2) mit einem Unrundzahnradgetriebe zur gezielten Verlängerung der Verharrungszeiten des Webschafts (1) im oberen oder unteren Umkehrbereich und zur Reduktion auftretender Beschleunigungen. Dies ermöglicht eine Steigerung der Webgeschwindigkeit bzw. der Webbreiten. Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform ist zusätzlich eine Kupplungseinrichtung vorgesehen, die dem Webschaft (1) in Ruhephasen, d.h. wenn keine Fachbildung vorgenommen werden soll, eine Pendelbewegung mit einem Hub von wenigen Millimetern bis Zentimetern erteilt. Durch die schwingende Bewegung des Webschafts (1) im oberen oder unteren Umkehrbereich können die Beschleunigungsbelastungen des Webschafts (1) weiter reduziert werden.







Recherchenbericht