(57) Ein Küchenabluftkanal- oder eine Küchenablufthaube für den Einsatz insbesondere in
Großküchen oder der Gastronomie weist in bekannter Weise ein Gehäuse (2) mit mindestens
einer Öffnung (7) auf, durch die Küchenabluft in das Innere des Gehäuses (2) einsaugbar
ist. Eine Mehrzahl von Filtersegmenten (8) ist in einer Reihe nebeneinander angeordnet
und von der in das Innere des Gehäuses (2) gesaugten Luft durchströmbar. Sie sind
entlang von Führungseinrichtungen (9, 10) verschiebbar, die so ausgestaltet sind,
daß die Filtersegmente (8) nur im Bereich einer Lücke (9b) entnehmbar sind. Ein Verriegelungseinsatz
(17) ist in einer Reihe mit den Filtersegmenten (8) herausnehmbar im Bereich der Lücke
(9b) plazierbar, derart, daß bei eingesetztem Verriegelungseinsatz (17) kein Filtersegment
(8) aus den Führungseinrichtungen (9, 10) entnommen werden kann. Bei eingesetztem
Verriegelungseinsatz (17) wird ein elektrischer Schalter (13) so betätigt, daß der
Stromfluß zu einer UV-Lampe, die im Inneren des Gehäuses (2) angeordnet ist, freigegeben
wird; bei herausgenommenem Verriegelungseinsatz (17) wird dieser Stromkreis unterbrochen.
Auf diese Weise wird sichergestellt, daß beim Entnehmen eines Filtersegments (8) zur
Reinigung oder zum Tausch kein UV-Licht aus dem Gehäuse (2) entweichen kann.
|

|