(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Schneiden eines Gutstrangs
(2) in Scheiben, bei dem der Gutstrang (2) auf eine Vorschubeinrichtung (3) aufgelegt
und mittels der Vorschubeinrichtung (3) auf eine Schneideinrichtung vorgeschoben wird,
wobei mittels einer Erfassungseinrichtung (4) geometrische Daten des Gutstrangs (2)
erfasst werden, aus denen mit Hilfe einer Steuerungseinrichtung die Eingriffstelle
(15) eines Greiforgans (14) an einer Greifeinrichtung (5) bestimmt so wird, dass die
in Vorschubrichtung (10) von der Erfassungseinrichtung (4) gemessene Länge (L) des
Gutstrangs (2) bestimmt wird, indem das Produkt aus Vorschubgeschwindigkeit und der
Zeit, die der Gutstrang (2) zum Passieren einer stillstehenden Messstelle (9) benötigt,
gebildet wird, und wobei die Eingriffstelle (15) in Abhängigkeit von der ermittelten
Länge (L) des Gutstrangs (2) bestimmt wird und das Greiforgan (14) an der Eingriffstelle
(15) mit dem Gutstrang (2) in Eingriff gebracht und anschließend mit der Vorschubgeschwindigkeit
zusammen mit dem Gutstrang (2) auf die Schneideinrichtung zu bewegt wird, wo der Gutstrang
(2) in Scheiben geschnitten wird. Um bei kordinuierlich fortlaufendem Vorschub einer Mehrzahl hintereinander auf die
Schneideinrichtung zu bewegter Gutstränge (2) mit einfachen Mitteln die Ausnutzung
des zu schneidenden Lebensmittels zu steigern wird vorgeschlagen, dass die Scheibenstärke
als ganzzahliger Divisor einer Nutzlänge (NL) bestimmt wird, die sich entweder aus
dem Abstand zwischen dem vorderen Ende (6a) des Gutstrangs (2) und der Eingriffstelle (15) des Greiforgans (14), vermindert
um einen Sicherheitsabstand (a5) zwischen Schneidorgan und Greiforgan (14), berechnet [Alternative A] oder der gemessenen
Länge (L) des Gutstrangs (2) entspricht [Altemative B].
|

|