(19)
(11) EP 1 801 187 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.07.2008  Patentblatt  2008/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.2007  Patentblatt  2007/26

(21) Anmeldenummer: 06025303.6

(22) Anmeldetag:  07.12.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C10L 1/14(2006.01)
C10L 10/14(2006.01)
C10L 1/198(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 22.12.2005 DE 102005061465
28.09.2006 DE 102006045813

(71) Anmelder: Clariant Produkte (Deutschland) GmbH
65929 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Krull, Matthias, Dr.
    55296 Harxheim (DE)
  • Janssen, Robert, Dr.
    65812 Bad Soden (DE)
  • Reimann, Werner, Dr.
    65929 Frankfurt (DE)

(74) Vertreter: Mikulecky, Klaus 
Clariant Produkte (Deutschland) GmbH Group Intellectual Property Am Unisys-Park 1
65843 Sulzbach
65843 Sulzbach (DE)

   


(54) Detergenzadditive enthaltende Mineralöle mit verbesserter Kältefliessfähigkeit


(57) Gegenstand der Erfindung ist die Verwendung mindestens einer öllöslichen Polyoxyalkylenverbindung,
wobei diese Polyoxyalkylenverbindung ein öllöslicher Ester, Ether oder Ether/Ester von alkoxylierten Polyolen mit mindestens drei, sich von Alkylenoxiden mit 2 bis 5 C-Atomen ableitenden, repetitiven Alkoxyeinheiten pro OH-Gruppe des Polyols ist, der mindestens zwei aliphatische Kohlenwasserstoffreste mit 12 bis 30 C-Atomen trägt,
zur Verbesserung des Ansprechverhaltens von Mineralölkaltfließverbesserem in Mitteldestillaten, die mindestens ein aschefreies, stickstoffhaltiges Detergenzadditiv enthalten,
welches eine öllösliche, amphiphile Verbindung ist, die mindestens einen Alkyl- oder Alkenylrest umfasst, der an eine polare Gruppe gebunden ist, wobei der Alkyl- oder Alkenylrest 10 bis 500 C-Atome und die polare Gruppe 2 oder mehr Stickstoffatome umfasst.





Recherchenbericht