(19)
(11) EP 1 801 330 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.06.2011  Patentblatt  2011/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.2007  Patentblatt  2007/26

(21) Anmeldenummer: 06123743.4

(22) Anmeldetag:  09.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 65/08(2006.01)
E05B 17/04(2006.01)
E05C 1/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 13.12.2005 DE 202005019410 U

(71) Anmelder: Coolit Isoliersysteme GmbH
49324 Melle (DE)

(72) Erfinder:
  • BARKMEYER, Hans
    49324, Melle (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Stracke - Specht - Dantz Patentanwälte Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Schlüsselbetätigbare Blockiereinrichtung


(57) Eine über Schlüssel betätigbare, in ein Türblatt einer Schiebetür, insbesondere einer Kühlraumtür, einbaubare Blockiereinrichtung (1) zur Sicherung der Schließstellung der Schiebetür, umfasst einen Sperrbolzen (4) und eine Schließeinrichtung, durch deren Betätigung der Sperrbolzen (4) aus einer Öffnungsstellung in eine lotrecht zur Türblattebene über die Rückseite des Türblattes hinaus vorstehende Schließstellung und aus dieser Schließstellung heraus auch wieder in eine Öffnungsstellung, in welcher der Sperrbolzen (4) vollständig oder nahezu vollständig innerhalb der Türblattebene liegt, zurückbewegbar ist. Die Schließeinrichtung besteht dabei aus einem handelsüblichen Profil-Halbzylinder (3) (Bauzylinder), wobei mit einem durch den Profil-Halbzylinder (3) betätigbaren Schließteil (6) eine Spindel (5) mit Steilgewinde koaxial verbunden ist, welche von einem Spindelmutter-Abschnitt (8) des axial verschiebbar, aber nicht drehbar gelagerten Sperrbolzens (4) umgriffen ist, so dass ein einfacher Aufbau gegeben ist.







Recherchenbericht