(19)
(11) EP 1 801 332 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.12.2011  Patentblatt  2011/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.2007  Patentblatt  2007/26

(21) Anmeldenummer: 06021313.9

(22) Anmeldetag:  11.10.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 65/32(2006.01)
E05B 53/00(2006.01)
E05B 47/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 07.12.2005 DE 202005019198 U

(71) Anmelder: Brose Schliesssysteme GmbH & Co. KG
42369 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Brose, Simon
    45525 Hattingen (DE)
  • Stasko, Jakub
    Ostrava-Jih, 70030 (CZ)
  • Zietlow, Jürgen
    42369 Wuppertal (DE)

(74) Vertreter: Gesthuysen, von Rohr & Eggert 
Patentanwälte Postfach 10 13 54
45013 Essen
45013 Essen (DE)

   


(54) Kraftfahrzeugschloss


(57) Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugschloß mit einer Schloßfalle und einer zugeordneten Sperrklinke, wobei ein Öffnungsantrieb zum motorischen Ausheben der Sperrklinke vorgesehen ist, wobei ein flexibles Zugmittel und eine an der Sperrklinke oder an einem der Sperrklinke zugeordneten Schlepphebel angeordnete Umlenkrolle vorgesehen ist, wobei das Zugmittel an seinem ersten Ende antriebstechnisch mit dem Öffnungsantrieb gekoppelt ist und wobei das Zugmittel über die Umlenkrolle geführt ist und zusammen mit der Umlenkrolle eine flaschenzugartige Anordnung zum Ausheben der Sperrklinke bereitstellt. Es wird vorgeschlagen, daß eine Notbetätigungseinrichtung zum manuellen Ausheben der Sperrklinke vorgesehen ist und daß das Zugmittel an seinem zweiten Ende mit der Notbetätigungseinrichtung antriebstechnisch gekoppelt ist.







Recherchenbericht