(57) Die Erfindung betrifft einen Geberzylinder, unter Verwendung eines in einem Gehäuse
(1) axial verschiebbaren Kolbens (2), wobei der Kolben einen auf einer Primärseite
des Geberzylinders befindlichen, mit einem Druckmittel befüllbaren Primärdruckraum
(6) begrenzt, wobei ein Sekundärdruckraum (7) des Geberzylinder mit einer Nachlaufleitung
(4) in Verbindung steht und mit einer zwischen dem Kolben und dem Gehäuse wirksamen
Dichtung (3) der Primärdruckraum gegenüber dem Sekundärdruckraum abdichtbar ist und
in einer Neutrallage des Kolbens zwischen Primärdruckraum und Sekundärdruckraum eine
Strömungsverbindung vom Sekundärdruckraum zum Primärdruckraum herstellbar ist, wobei
die Dichtung eine innere dynamische Dichtlippe (3.1), die gegen einen ersten Außendurchmesser
des Kolbens abdichtet, und eine äußere statische Dichtlippe (3.2), die gegen den Innendurchmesser
des Gehäuses abdichtet, aufweist. Erfindungsgemäß ist der Kolben (2) an seinem in
Richtung zum Primärdruckraum (6) weisenden Ende, auf welchem die Dichtung (3) sitzt,
mit einer oder mehreren Ausnehmungen (9) versehen, ist zwischen den beiden Dichtlippen
ein mit Durchbrüchen versehener Vorsprung (11) eines Dichtungsanschlages eingreifbar,
reicht von der in Richtung zur Dichtung weisenden Seite des Dichtungsanschlages zum
Primärdruckraum (6) eine Durchströmöffnung, ist in Neutrallage des Kolbens bei einem
im Primärdruckraum geringeren Druck als im Sekundärraum die dynamische Dichtlippe
(3.1) vom Außendurchmesser des Kolbens abhebbar, so dass über die Ausnehmungen im
Kolben, die Durchbrüche im Vorsprung des Dichtungsanschlages und die Durchströmöffnung
eine druckausgleichende Verbindung zwischen Primärdruckraum (6) und Sekundärdruckraum
(7) gebildet wird.
|

|