(19)
(11) EP 1 801 526 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.11.2010  Patentblatt  2010/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.06.2007  Patentblatt  2007/26

(21) Anmeldenummer: 06023986.0

(22) Anmeldetag:  18.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F26B 15/12(2006.01)
F26B 23/10(2006.01)
F26B 21/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 23.12.2005 DE 102005061973

(71) Anmelder: EISENMANN Anlagenbau GmbH & Co. KG
71032 Böblingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Katefidis, Apostolos
    71116 Gärtringen (DE)
  • Vogt, Achim
    72149 Neustetten (DE)

(74) Vertreter: Ostertag, Ulrich et al
Ostertag & Partner Patentanwälte Epplestrasse 14
70597 Stuttgart
70597 Stuttgart (DE)

   


(54) Trockner


(57) Ein Trockner (1) für Gegenstände, insbesondere Fahrzeugkarosserien, umfasst einen innerhalb eines Gehäuses (13) angeordneten Trocknertunnel (14), in dessen Seitenwänden (15) eine Mehrzahl von Einlässen (3) angeordnet ist. Über diese kann heiße Umwälzluft gegen die Gegenstände gerichtet werden. Mindestens eine Ansaugöffnung (19) im unterhalb der Gegenstände liegenden Bereich des Trocknertunnels (14) führt Umwälzluft aus dem Trocknertunnel (14) ab. Diese gelangt in mindestens einen seitlich des Trocknertunnels (14) angeordneten Heizraum (22) und wird dort mit Hilfe eines Gebläses (23) nach oben gesaugt. In dem Heizraum (22) ist ein Wärmetauscher (31) angeordnet, der von heißem Primärgas durchströmbar ist und ein Bündel von im wesentlichen parallelen zwischen einem Einlaß-Sammelrohr (32) und einem Auslaß-Sammelrohr (33) geführten Wärmetauscherrohren (35) umfasst. Deren Mantelfläche ist jeweils mit einer Vielzahl von die Oberfläche vergrößernden Erhebungen und/oder Vertiefungen versehen. Die Druckseite des Gebläses (23) kommuniziert mit mindestens einem an der Seitenwand (15) des Trocknertunnels (14) angrenzenden Luftverteilraum (28), von der aus die Umwälzluft über die Einlässe (3) in den Innenraum des Trocknertunnels gelangt.







Recherchenbericht