|
(11) | EP 1 806 682 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Mechanischer Golfzähler |
| (57) Ein Golfzähler ist vollständig mechanisch aufgebaut und weist ein erstes Zählwerk
mit einer Anzeige (202) zum Zählen einer Anzahl Schläge pro Loch, ein zweites Zählwerk
mit einer Anzeige (203) einer Gesamtanzahl von Schlägen und ein drittes Zählwerk mit
einer Anzeige (204) von gespielten Löchern auf, wobei ein Drücker (212) zum Weiterschalten
des dritten Zählwerkes automatisch das erste Zählwerk in eine Nullposition zurückstellt.
Dabei ist die Anzeige des zweiten Zählwerkes ein um eine zentrale Achse des Golfzählers
drehbarer Summenzeiger (203). Der Summenzeiger (203) erlaubt eine analoge Darstellung
des Spielstandes, im Gegensatz zu den üblichen zwei oder dreistelligen Anzeigen mit
Ziffernscheiben. Das Zählwerk ist vorzugsweise als autonomes Modul ausgestaltet und in einer Uhr zwischen dem Zifferblatt und dem Uhrwerk angeordnet. |