(19)
(11) EP 1 808 538 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.08.2007  Patentblatt  2007/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.07.2007  Patentblatt  2007/29

(21) Anmeldenummer: 06016424.1

(22) Anmeldetag:  07.08.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 1/14(2006.01)
E04B 5/23(2006.01)
E04B 5/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 13.01.2006 DE 202006000593 U

(71) Anmelder:
  • Bathon, Leander
    63864 Glattbach (DE)
  • Bathon, Tobias
    63864 Glattbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Bathon, Tobias
    63864 Glattbach (DE)

(74) Vertreter: Thürer, Andreas 
Goldbacher Strasse 14
63739 Aschaffenburg
63739 Aschaffenburg (DE)

   


(54) Bauwerk aus Einzelbauteilen


(57) Bauwerk aus Einzelbauteilen, wobei die Einzelbauteile zumindest zum Teil aus Holz-Beton-Verbundelementen (100) aufgebaut aus zumindest einem Holzbauteil (110) mit einem Holzquerschnitt und einem Betonbauteil (101) mit einem Betonquerschnitt bestehen, wobei die Holz-Beton-Verbundelemente zumindest zum Teil vorgefertigt sind und dann im Werk oder später auf der Baustelle zusammengeführt werden, wobei die Verbindungen bzw. Kopplungen der Einzelbauteile untereinander und/oder mit anderen Bauteilen kraft- und/oder form- und/oder materialschlüssig zum Teil durch Krafhnreiterleitung nur über den Holzquerschnitt oder zum Teil durch Kraftweiterleitung nur über den Betonquerschnitt oder zum Teil sowohl durch den Holzquerschnitt als auch durch den Betonquerschnitt gegeben ist.







Recherchenbericht