(57) Die Erfindung betrifft Ventiltriebe für Ladungswechselventile von Verbrennungsmotoren,
wobei ein Zwischenglied an einem ortsfest im Zylinderkopf schwenkbar gelagerten Hebel
zum Betätigen der Ladungswechselventile angelenkt ist und dieses mit einem Nocken
einer Nockenwelle im Eingriff steht. Aufgabe der Erfindung ist es, einen gattungsgemäßen Ventiltrieb derart zu gestalten,
dass bei vollem Ventilhub der Öffnungswinkel variabel ist. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, dass:
- der Nocken (11) einen Plateau-Bereich (P) aufweist,
- das Zwischenglied (5) gabelförmige Parallelführungen an Führungszylindern (12) aufweist,
über deren Mittelachse sich eine kreisringausschnittförmige Führungsnut (50) erstreckt,
in der eine Rollenachse (53) einer mit dem Nocken (11) im Eingriff stehenden Rolle
(52) verschiebbar geführt ist,
- an der Rollenachse (53) Federn (6) abgestützt sind, deren Kraft so bemessen ist,
dass die Rollenachse (53) entgegen der wirkenden Kräfte beim Durchlauf dessen Plateau-Bereiches
(P) gegen ein Führungselement (4) gedrängt wird und an diesem anliegt, wobei dieses
verstellbar ist.
|

|