(19)
(11) EP 1 814 012 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.01.2009  Patentblatt  2009/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.08.2007  Patentblatt  2007/31

(21) Anmeldenummer: 07001362.8

(22) Anmeldetag:  23.01.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G05G 1/14(0000.00)
F02D 11/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 27.01.2006 DE 102006003977

(71) Anmelder: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG
80997 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Rieger, Harald
    85221 Dachau (DE)

(74) Vertreter: Feder, Wolf-Dietrich et al
Feder Walter Ebert Patentanwälte Goethestrasse 38 A
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Übersteuerung bei einem Fahrzeug im Fahrschulbetrieb


(57) Verfahren und Vorrichtung zur Übersteuerung bei einem Fahrzeug im Fahrschulbetrieb, wobei das Fahrzeug ein Fahrer-Bedienelement, insbesondere ein Fahrer-Gaspedal (1), mit einem Fahrer-Signalgeber (3), welcher elektrische Fahrer-Signale sendet, und ein Beifahrer-Bedienelement, insbesondere ein Beifahrer-Gaspedal (2), mit einem Beifahrer-Signalgeber (4), welcher elektrische Beifahrer-Signale sendet, aufweist, und wobei die Signale der beiden Signalgeber (3, 4) die Steuerung eines Stellglieds (16) für die Steuerung eines Signalgebers (17) leisten, wobei die Signale des Fahrer- und Beifahrer-Signalgebers (3, 4) einer Übersteuerungseinheit (5) zugeführt werden, und wobei die Übersteuerungseinheit (5), falls sie Beifahrer-Signale vom Beifahrer-Signalgeber (4) empfängt, eine Übersteuerung der Beifahrer-Signale über die Fahrer-Signale leistet, so dass im Fall der Übersteuerung die Beifahrer-Signale die Steuerung des Stellglieds (16) leisten.







Recherchenbericht