(19)
(11) EP 1 815 916 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.09.2007  Patentblatt  2007/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.08.2007  Patentblatt  2007/32

(21) Anmeldenummer: 07001859.3

(22) Anmeldetag:  29.01.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B08B 3/10(2006.01)
C23C 22/83(2006.01)
B01J 19/18(2006.01)
C23G 5/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 03.02.2006 DE 102006005018

(71) Anmelder: Sporer, Robert
08606 Zaulsdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Sporer, Robert
    08606 Zaulsdorf (DE)

(74) Vertreter: Flosdorff, Jürgen 
Alleestrasse 33
82467 Garmisch-Partenkirchen
82467 Garmisch-Partenkirchen (DE)

   


(54) Hub-Tauchanlage


(57) Die Hub-Tauchanlage zum Behandeln, insbesondere zum Reinigen von Werkstücken hat ein Gehäuse, in das eine Behandlungsflüssigkeit, insbesondere eine Reinigungsflüssigkeit einfüllbar ist, die in dem Gehäuse ein Tauchbad bildet, ferner eine Hubeinrichtung (5) und einen damit verbundenen, mit Durchgangsöffnungen versehenen Hubtisch (7), auf den die Werkstücke aufbringbar sind und der beim Behandlungsvorgang aufwärts und abwärts durch das Tauchbad bewegbar ist. Die Hub-Tauchanlage ist dadurch gekennzeichnet, daß unter dem Hubtisch (7) ein Schwallblech (10,17) befestigt ist, das beim Behandlungsvorgang in einem Abschnitt des Tauchbads mit geringem seitlichen Spiel aufwärts und abwärts bewegt wird, so daß Behandlungsflüssigkeit bei der Abwärtsbewegung verdrängt und unter Bildung von Turbulenzen in dem Tauchbad auf die Werkstücke gerichtet wird. Hierdurch ist die Wirkung des Tauchbads auf die Gegenstände stark erhöht.







Recherchenbericht