(19)
(11) EP 1 816 068 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.06.2009  Patentblatt  2009/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.08.2007  Patentblatt  2007/32

(21) Anmeldenummer: 06025267.3

(22) Anmeldetag:  07.12.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B63C 9/11(2006.01)
B63C 9/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 01.02.2006 DE 102006004502

(71) Anmelder: DSB Deutsche Schlauchboot GmbH & Co. KG
37632 Eschershausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Schwarz, Markus
    86316 Friedberg (DE)
  • Martin, Ramsey Q.
    Gosport PO12 2NR (GB)

(74) Vertreter: Gehrsitz, Stefan et al
Charrier Rapp & Liebau Patentanwälte Postfach 31 02 60
86063 Augsburg
86063 Augsburg (DE)

   


(54) Rettungsanzug oder -weste mit einem Atemgerät


(57) Die Erfindung betrifft einen Rettungsanzug oder eine Rettungsweste mit einem aufblasbaren Hohlraum und einem Atemgerät (1), welches ein Mundstück (2), eine Luftreinigungseinrichtung (3) zur Regenerierung von ausgeatmeter Luft sowie eine mit dieser und einer Einatemöffnung (4) des Mundstücks (2) kommunizierenden Gegenlunge (5) zur Speicherung von regenerierter Atemluft umfasst. Um bei einem solchen Anzug bzw. einer solchen Weste eine effiziente Beatmung des Benutzers bei gleichzeitig einfachem Aufbau zu ermöglichen und einen Austausch von verbrauchter Regenerationssubstanz möglich zu machen ist nach der Erfindung vorgesehen, dass die Luftreinigungseinrichtung (3) von einem Behälter (6) aus einem flexiblen, luftdichten Material gebildet ist, welcher mit einer Regenerationssubstanz (7) befüllt ist, die ausgeatmete Luft regeneriert und welcher über eine Lufteinlassöffnung (8) und eine Luftauslassöffnung (9) verfügt, wobei die Lufteinlassöffnung (8) über eine Verbindungsleitung (10) mit einer Ausatemöffnung (11) des Mundstücks (2) und die Luftauslassöffnung (9) mit der Gegenlunge (5) in Verbindung steht.







Recherchenbericht