|
(11) | EP 1 816 279 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Lamellenanordnung für Fassaden |
(57) Die aus mehreren vorzugsweise parallel zueinander verlaufenden Lamellen bestehende
Lamellenanordnung ist vorgesehn für Gebäudefassaden, auskragende Vorsprünge an Gebäuden,
verglaste Dächer und dergleichen. Die Lamellen sind dabei über Halteelemente (1) an
der Gebäudestruktur befestigt. Die Lamellen sind vorzugsweise als Hohllamellen ausgebildet
und an ihren endseitigen Stirnflächen mit Enddeckeln (2) versehen, wobei die Enddeckel
(2) auf ihrer zur Lamelle weisenden Innenseite oder auf ihrer Außenseite mit wenigstens
einem an der Deckelfläche angebrachten Anschlußteil (3) versehen sind. Jedes Halteelement
(1) weist einen Haltearm (4) auf, an dessen freiem Ende ein mit dem Anschlußteil (3)
kraft- oder formschlüssig verbindbares Befestigungsglied angeordnet ist.
|