(57) Eine Vorrichtung (1) zum Öffnen einer Tür oder Klappe, insbesondere eines Kraftfahrzeugs,
weist eine Schließvorrichtung (2), einen Handgriff (3), einen mit dem Handgriff (3)
gekoppelten Sensor (6) zum Erfassen eines Ziehens an dem Handgriff (3) durch einen
Bediener und eine ein Ausgangssignal des Sensors (6) empfangende Steuereinrichtung
(8) auf. Die Steuereinrichtung (8) betätigt bei Erfassen eines Ziehens am Handgriff
(3) bei geschlossener Tür oder Klappe die Schließvorrichtung (2) derart, daß die Tür
oder Klappe geöffnet wird. Der Handgriff (3) wirkt auf einen Übertragungsmechanismus
(5) ein, der einer durch Ziehen am Handgriff (3) hervorgerufenen Bewegung eine Kraft
entgegensetzt, die den Handgriff (3) zurückstellt. Der Übertragungsmechanismus (5)
ist derart ausgebildet, daß a) nur dann, wenn an dem Handgriff (3) mit einer Kraft
gezogen wird, die gleich einer oder größer als eine Notöffnungskraft ist, der Übertragungsmechanismus
(5) derart bewegt wird, daß er die Schließvorrichtung (2) betätigt, so daß die Tür
oder Klappe geöffnet wird, und b) dann, wenn an dem Handgriff (3) mit einer Kraft
gezogen wird, die kleiner als die Notöffnungskraft ist, aber zum Erzeugen eines ein
Ziehen anzeigenden Ausgangssignals des Sensors (6) ausreicht, der Übertragungsmechanismus
(5) derart bewegt wird, daß eine von dem Bediener des Handgriffs (3) wahrnehmbare
Handgriffbewegung ausgeführt wird. Dies ermöglicht bei einem solchen quasifeststehenden
Türgriff, daß der Bediener eine taktile Rückmeldung darüber erhält, daß er ausreichend
stark an dem Türgriff gezogen hat, um ein Öffnen der Tür oder Klappe zu bewirken.
|

|