(19)
(11) EP 1 816 292 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.10.2013  Patentblatt  2013/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.08.2007  Patentblatt  2007/32

(21) Anmeldenummer: 06126987.4

(22) Anmeldetag:  22.12.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05C 9/18(2006.01)
E05B 47/00(2006.01)
E05B 17/00(2006.01)
E05B 63/24(2006.01)
E05B 15/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 02.02.2006 DE 102006000044

(71) Anmelder: Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
48291 Telgte (DE)

(72) Erfinder:
  • Hövel, Walter
    48369, Saerbeck (DE)
  • Schenck, Hans-Peter
    48167 Münster (DE)
  • Lukas, Torsten
    59269, Beckum (DE)
  • Stobbe, Alexander
    48231, Warendorf (DE)

   


(54) Verschluss für einen Treibstangenbeschlag


(57) Bei einem Fenster mit einem Verschluss für einen Treibstangenbeschlag (3) zum Verriegeln eines Flügels (2) in einem Rahmen (1) ist ein Schließblech (9) oder ein Schließelement (8) orthogonal zu einer Rahmenebene beweglich geführt. Ein Aktor (13) dient zum Antrieb des Schließblechs (9) oder des Schließelements (8) und zieht den Flügel (2) gegen den Rahmen (1) oder stellt ihn gegenüber dem Rahmen (1) ab. Der Aktor (13) wird erst angesteuert, wenn ein Schließelement (8) in das Schließblech (9) eindringt.







Recherchenbericht









Recherchenbericht