(19)
(11) EP 1 816 707 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.07.2008  Patentblatt  2008/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.08.2007  Patentblatt  2007/32

(21) Anmeldenummer: 06126352.1

(22) Anmeldetag:  18.12.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 9/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 19.08.2006 DE 202006012799 U
03.02.2006 DE 202006001710 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
32758 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Donhauser, Peter
    92224, Amberg (DE)
  • Hanning, Walter
    32758, Detmold (DE)
  • Wohlgemuth, Klaus
    32657, Lemgo (DE)
  • Schöder, Volker
    32657, Lemgo (DE)
  • Lütkemeyer, Ulrich
    32758, Detmold (DE)
  • Endres, Klaus-Dieter
    63477, Maintal (DE)
  • Fricke, Herbert
    32760, Detmold (DE)
  • Diekmann, Torsten
    33818, Leopoldshöhe (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Stracke - Specht - Dantz Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Anschlussleiste für elektrische Geräte, insbesondere für Stecker


(57) Anschlussleiste für elektrische Geräte, mit einer oder mehreren Reihen von Anschlüssen, die jeweils einen in einer vorzugsweise einseitig offenen Anschlusskammer eines Isolierstoffgehäuses (2) angeordneten isolationsdurchdringenden Kontakt (14) aufweisen, dem ein Betätigungselement (19) zugeordnet ist., wobei das Beschalten und das Entschalten mit einem Leiter (26) von der offenen Seite der Anschlusskammer her erfolgt, wobei zwischen den Zwischenwänden der Anschlusskammern (5) und den Betätigungselementen (19) oder zwischen benachbarten Betätigungselementen (19) jeweils ein Schlitz zum Einführen eines Schraubendrehers ausgebildet ist und dass das Betätigungselementes (19) Ansatzbereiche, insbesondere stufenartige Ansatzkonturen aufweist, an denen das Betätigungselement ansetzbar ist, so dass es aus der Anschlusskammer zum Entschalten des Kontaktes (14) aushebelbar ist.







Recherchenbericht