(19)
(11) EP 1 818 643 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.07.2008  Patentblatt  2008/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.08.2007  Patentblatt  2007/33

(21) Anmeldenummer: 06024482.9

(22) Anmeldetag:  25.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28F 9/00(2006.01)
F28D 1/053(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 24.12.2005 DE 102005062297

(71) Anmelder: Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft
70435 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Klaus
    75233 Tiefenbronn (DE)

   


(54) Wärmeübertragereinrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Wärmeübertragereinrichtung (1), insbesondere einen Querstromkühler für ein Kraftfahrzeug, welche zwischen zwei Fahrzeuglängsträgern (2, 2') angeordnet ist. Die Wärmeübertragereinrichtung (1) besteht im wesentlichen aus einem Wärmeübertragungsbereich (4), insbesondere einem Kühler-/Lamellennetz und zumindest zwei seitlich daran angeordneten und sich im wesentlichen vertikal erstreckenden Sammel-/Verteilerbehälter (6, 6'). Um einen Bauraum zwischen den Fahrzeuglängsträgern (2, 2') möglichst effizient auszunutzen, schlägt die Erfindung vor, dass die Sammel-/Verteilerbehälter (6, 6') im Bereich der Fahrzeuglängsträger (2, 2') außen jeweils eine komplementär zu diesen ausgebildete Ausnehmung (7, 7') aufweisen.







Recherchenbericht