|
(11) | EP 1 818 962 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Schalter |
(57) Die Erfindung betrifft einen Schalter (22) und schlägt vor, den Schalter (22) mit
einem Dreihebelgetriebe (10) auszubilden, das eine einen elektrischen Kontakt (58)
aufweisende Bügelfeder (48) beaufschlagt, die nach Art einer Wippe schwenkbar gelagert
ist. Mit einem Elektromagneten (30), der ein Ausschaltfederelement (32) unter Vorspannung
hält, ist der Schalter (22) zu einem Nullschalter ausbildbar, der nach einem Stromausfall
immer ausgeschaltet ist. Bewegungspiel zwischen einer Wippe (38) und dem Dreihebelgetriebe
(10) ermöglicht das selbsttätige Ausschalten des Schalters (22) bei einem Stromausfall
auch wenn die Wippe (38) in einer EIN-Stellung gehalten ist.
|