|
(11) | EP 1 821 036 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Brenner |
(57) Bekannt sind Brenner, bei denen durch getrennte Zuführungen Brennstoff und Oxidationsmittel
in einen metallurgischen Behandlungsraum eingedüst und dort in einer Flamme verbrannt
werden. Nachteilig ist, dass insbesondere Behandlungsräume mit ungewöhnlicher Geometrie
sehr ungleichmäßig mit der Flamme beaufschlagt werden und somit auch die Wärmeverteilung
im Behandlungsraum sehr ungleichmäßig ist. Erfindungsgemäß wird zumindest eines der eingedüsten Brennmedien - Brennstoff oder Oxidationsmittel - in mehreren strömungstechnisch voneinander getrennten Zuführungen in den Behandlungsraum eingeleitet. Der Strömungsdurchfluss durch die Zuführungen ist jeweils separat einstellbar. Durch eine geeignete Wahl der Anzahl der Zuführungen und der Durchflüsse kann die Flamme während der Behandlung in verschiedene Richtungen bewegt, insbesondere verschwenkt oder rotiert werden. |