(57) Als Einrichtung zum äußeren Kurzschließen zweier Elektroden (3, 4) eines gasgefüllten
Überspannungsableiters (1) dient eine federnde Klammer (11) in Form eines offenen
Ringes (11), die auf den Isolator (2) zwischen den beiden Elektroden (3, 4) aufgesetzt
ist und deren eines Ende (13) mit zwei seitlich angeformten Laschen (14, 15) den Kurzschlußbügel
(12) bildet. Ein zwischen den Kurzschlußbügel und den Isolator eingefügter Abstandhalter
(20) aus schmelzbarem Material hält die Laschen (14, 15) in radialem Abstand zu den
Elektroden (3, 4). Ein derartiger Überspannungsableiter ist insbesondere zur Anordnung in Kassetten zur
Aufnahme einer Vielzahl von Ableitern geeignet.
|

|