(57) Die Erfindung betrifft eine Rahmenkonstruktion, bestehend aus mindestens zwei Längsprofilen
(11, 12) und mindestens zwei Querprofilen (13, 14), wobei die Längsprofile (11, 12)
und die Querprofile (13, 14) zur Bildung des Rahmens miteinander verbunden sind, die
sich dadurch auszeichnet, dass jedes Längsprofil (11, 12) und jedes Querprofil (13,
14) jeweils aus mindestens zwei aufeinander steckbaren Profilelementen (15, 16; 17,
18) gebildet ist, wobei die Profilelemente (15 bis 18) derart ausgebildet sind, dass
sie wahlweise zur Bildung eines Längs- oder Querprofils (11 bis 14) in ihrer Längsrichtung
und zur Verbindung von Längs- und Querprofil (11 bis 14) quer zueinander aufeinander
steckbar sind.
|

|