(19)
(11) EP 1 830 132 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.2010  Patentblatt  2010/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.09.2007  Patentblatt  2007/36

(21) Anmeldenummer: 07004204.9

(22) Anmeldetag:  01.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24C 7/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 01.03.2006 DE 102006009846

(71) Anmelder: Electrolux Home Products Corporation N.V.
1930 Zaventem (BE)

(72) Erfinder:
  • Walther, Christoph
    91541 Rothenburg (DE)
  • Käser, Erhard
    91598 Colmberg (DE)
  • Huxhold, Heinz-Peter
    90766 Fürth (DE)
  • Klein, Anna-Maria
    5413 Birmenstorf AG (CH)

(74) Vertreter: Schröer, Gernot H. et al
Meissner, Bolte & Partner GbR Bankgasse 3
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Verfahren zum Bedienen eines Haushaltsgeräts, insbesondere eines Haushaltsgarofens, und Bedien- und Anzeigevorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bedienen eines Haushaltsgeräts, insbesondere eines Haushaltsgarofens, mittels einer Bedien- und Anzeigevorrichtung (1), die mindestens ein Display (2) aufweist, auf dem mindestens eine Information angezeigt werden kann, und die mindestens ein Betätigungsorgan (3) für die Anwahl und Auswahl einer auf dem Display (2) dargestellten Information aufweist. Um die Bedienung des Geräts einfacher zu gestalten, ist etfindungsgemäß vorgesehen, dass die Anwahl einer auf dem Display (2) dargestellten Information durch Drehen oder Schwenken des Betätigungsorgans (3) erfolgt und dass die Auswahl einer durch die Information symbolisierten Funktion durch Drücken dieses Betätigungsorgans (3) erfolgt. Des weiteren betrifft die Erfindung ein Bedien- und Anzeigevorrichtung (1) für ein Haushaltsgerät.
Das Betätigungsorgan kann ein kombinierter Dreh- und Druckknopf sein.







Recherchenbericht