|
(11) | EP 1 830 145 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen oder Konzentrieren von Stoffen |
(57) Die Trocknung oder die Konzentrierung von Lebensmitteln erfolgt nach dem Stande der
Technik überwiegend durch Eindampfen oder Gefriertrocknung. Während beim Eindampfen
wertvolle Bestandteile wie Vitamine zerstört werden, ist die Gefriertrocknung schonend,
aber sehr aufwändig. Aufgabe der Erfindung ist also die Bereitstellung einer Möglichkeit
zum Trocknen oder Konzentrieren von Stoffen, die gegenüber den behandelnden Stoffen
schonend und zugleich weniger aufwändig ist. Erfindungsgemäß ist der zu behandelnde Stoff (20) in einem Druckbehälter (2) bei Unterdruck einem im Kreislauf geführten Gasstrom ausgesetzt. Aus dem Stoff (20) verdampfendes Wasser wird mit einer Wärmetauscherfläche (11) in Kontakt gebracht, an dem es zumindest teilweise kondensiert und abgeleitet. Die Wärmetauscherfläche (11) steht dabei bevorzugt mit einem kryogenen Medium, beispielsweise Flüssigstickstoff oder flüssiges Kohlendioxid, in Wärmekontakt. |