(19)
(11) EP 1 830 370 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.04.2009  Patentblatt  2009/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.09.2007  Patentblatt  2007/36

(21) Anmeldenummer: 07004336.9

(22) Anmeldetag:  02.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01F 7/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 02.03.2006 DE 102006009628

(71) Anmelder: Hehl, Karl
72290 Lossburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Hehl, Karl
    72290 Lossburg (DE)

(74) Vertreter: Reinhardt, Harry 
Reinhardt & Pohlmann Partnerschaft Grünstrasse 1
75172 Pforzheim
75172 Pforzheim (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Steuerung eines elektromagnetischen Stellantriebs


(57) Bei einem Verfahren zur Steuerung eines elektromagnetischen Stellantriebes ist eine Schaltungseinrichtung vorgesehen, die einen Eingang (80.2) zum Anschluss an eine Versorgungsspannung (UV), einen Eingang (80.3) zum Anschluss an GND, zwei Ausgänge (80.4, 80.5) zum Anschluss eines Stellelements, mindestens ein Schaltelement (10) zur Unterbrechung der Stromversorgung und eine Einrichtung (20) zur Erfassung des Stroms aufweist. Ein Steuerelement (60) dient zur Messung von Strom und Versorgungsspannung sowie zur Steuerung des wenigstens einen Schaltelements (10). Das Stellelement wird von dem wenigstens einen Schaltelement (10,30) unter Pulsweitenmodulation angesteuert. Dadurch, dass das Stellelement zeitlich begrenzt mit einer Leistung übererregt wird, welche über der Nennleistung des Stellantriebs liegt, und dass das Steuerelement (60) anhand von Strom und der Höhe der Versorgungsspannung des Stellelements im übererregten Zustand die Nennleistung anhand einer Vielzahl dem Steuerelement bekannten, verschiedenen induktiven Lasten unterschiedlicher Nennleistung bestimmt, werden Ventilspulen nach ihrer Nennspannung identifiziert und für den industriellen Einsatz nutzbar gemacht.







Recherchenbericht