(19)
(11) EP 1 830 605 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.07.2008  Patentblatt  2008/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.09.2007  Patentblatt  2007/36

(21) Anmeldenummer: 07290205.9

(22) Anmeldetag:  16.02.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H05B 6/80(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 03.03.2006 DE 102006010460
04.05.2006 EP 06290729
19.05.2006 DE 202006008151 U

(71) Anmelder: Topinox Sarl
68270 Wittenheim (FR)

(72) Erfinder:
  • Wiedemann, Peter
    86836 Klosterlechfeld (DE)
  • Kohlstrung, Peter
    86916 Kaufering (DE)
  • Pliquett, Uwe
    33619 Bielefeld (DE)
  • Brand, Jörg
    86899 Landsberg (DE)
  • Klukas, Ralf
    01159 Dresden (DE)

(74) Vertreter: Weber-Bruls, Dorothée 
Forrester & Boehmert, Pettenkoferstrasse 20-22
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Gargutträger, Gargerät mit solch einem Gargutträger und Sensor insbesondere für solch ein Gargerät


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Gargutträger zum Plazieren von Gargut in einem Garraum eines Gargerätes, in den Mikrowellen der Wellenlänge λ von einer Mikrowellenquelle abstrahlbar sind, wobei zumindest ein Strukturelement, dessen Eigenfrequenz einstellbar ist, um darauf auftreffende Mikrowellen gezielt zu reflektieren, zu absorbieren oder zu führen oder darin eingekoppelte Mikrowellen gezielt abzustrahlen; ein Gargerät mit solch einem Gargutträger und einen Sensor insbesondere für solch ein Gargerät.










Recherchenbericht