(19)
(11) EP 1 832 541 A8

(12) KORRIGIERTE EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG
Hinweis: Bibliographie entspricht dem neuesten Stand

(15) Korrekturinformation:
Korrigierte Fassung Nr.  1 (W1 A1)

(48) Corrigendum ausgegeben am:
24.10.2007  Patentblatt  2007/43

(43) Veröffentlichungstag:
12.09.2007  Patentblatt  2007/37

(21) Anmeldenummer: 07004762.6

(22) Anmeldetag:  08.03.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B66B 5/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 08.03.2006 DE 102006011092

(71) Anmelder: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
51105 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Ryser, Hans
    12347 Berlin (DE)
  • Theisen, Georg
    56651 Niederzissen (DE)
  • Frejno, Eberhard
    12623 Berlin (DE)

(74) Vertreter: Maxton Langmaack & Partner 
Postfach 51 08 06
D-50944 Köln
D-50944 Köln (DE)

   


(54) Prüfhebel mit Auflager


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen portablen Prüfhebel 45 mit einem Last- und einem Kraftarm 49, einem variabel fixierbaren Auflager 46 und einem Angelpunkt, der zwischen Last- und Kraftarm 49 angeordnet ist, wobei der Prüfhebel 45 sich über das Auflager 46 abstützt, wenn eine Kraft 53 auf den Prüfhebel 45 aufgeprägt und auf mindestens ein zu überprüfendes Aufzugsseil 51 zur Überprüfung einer Treibfähigkeit und/oder einer Seilbewegung mindestens des Aufzugsseils und/oder eines Beschleunigungsvermögens eines Aufzuges übertragen wird. Insbesondere ist das variabel fixierbare Auflager 46 in einem veränderlichen Abstand von einem Fixpunkt 52, der sich an einer Aufzugsanlage befindet, befestigbar. Weiterhin stellt die Erfindung ein Verfahren zur Anbringung eines portablen Prüfhebels und zur Feststellung der Treibfähigkeit, der Seilbewegung und/oder des Beschleunigungsvermögens eines Aufzuges.