(19)
(11) EP 1 832 726 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.03.2009  Patentblatt  2009/13

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.2007  Patentblatt  2007/37

(21) Anmeldenummer: 07102848.4

(22) Anmeldetag:  22.02.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F01N 7/18(2006.01)
F01N 1/24(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 08.03.2006 DE 102006011091

(71) Anmelder: J. Eberspächer GmbH & Co. KG
73730 Esslingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Werber, Thomas
    73773, Aichwald (DE)
  • Spieth, Arnulf
    73269, Hochdorf (DE)

(74) Vertreter: Bongen, Renaud & Partner 
Rechtsanwälte Notare Patentanwälte Königstrasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)

   


(54) Komponente einer Abgasanlage


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine abgasführende Komponente (2) einer Abgasanlage (1) für eine Brennkraftmaschine, insbesondere in einem Kraftfahrzeug. Die Komponente (2) umfasst ein Rohr (4), das von einem Längsende (6) zum anderen Längsende (7) von Abgas durchströmbar ist und das zwischen seinen Längsenden (6, 7) einen Längsabschnitt (8) aufweist, dessen Wandung (9) mit einer Perforation (10) versehen ist. Die Komponente (2) weist außerdem ein Gehäuse (5) auf, welches das Rohr (4) in Umfangsrichtung umhüllt und mit dem das Rohr (4) sowohl in einem das eine Längsende (6) aufweisenden Endbereich (11) als auch in einem das andere Längsende (7) aufweisenden anderen Endbereich (12) fest verbunden ist. Damit die Komponente (2) dennoch den im Betrieb auftretenden thermischen Belastungen widerstehen kann, ist die Perforation (10) so ausgestaltet, dass der Längsabschnitt (8) thermische Längsdehnungskräfte zwischen Rohr (4) und Gehäuse (5) durch elastische Verformung aufnehmen kann.







Recherchenbericht