(19)
(11) EP 1 832 813 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.2018  Patentblatt  2018/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.09.2007  Patentblatt  2007/37

(21) Anmeldenummer: 07004059.7

(22) Anmeldetag:  27.02.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F24B 5/02(2006.01)
F23L 1/00(2006.01)
F23L 13/02(2006.01)
F24B 7/04(2006.01)
F23L 3/00(2006.01)
F23L 9/00(2006.01)
F23N 5/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 10.03.2006 DE 102006011251

(71) Anmelder: Riener, Karl Stefan
4563 Micheldorf (AT)

(72) Erfinder:
  • Riener, Karl Stefan
    4563 Micheldorf (AT)

(74) Vertreter: Samson & Partner Patentanwälte mbB 
Widenmayerstraße 6
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Zuluftsteuervorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft ein Zuluftsteuervorrichtung für Primärluft und/oder Sekundärluft für einen Brennofen, umfassend: eine Luftzuführöffnung (3; 33), durch die Zuluft in die Zuluftsteuervorrichtung (1; 31; 63; 93) eingeleitet wird, eine Primärluftöffnung (17; 47; 71; 91), durch die Zuluft als Primärluft aus der Zuluftsteuervorrichtung (1; 31; 63; 93) ausgeleitet werden kann, eine Sekundärluftöffnung (15; 45; 73; 93), durch die Zuluft als Sekundärluft aus der Zuluftsteuervorrichtung (1; 31; 63; 93) ausgeleitet werden und ein erstes (5; 35) und ein zweites Regelelement (7; 37), die derart relativ zueinander drehbar angeordnet sind, dass die Zuluft in Abhängigkeit einer Drehung wenigstens eines Regelelements (5, 7; 35, 37) als Primärluft und/oder als Sekundärluft durch die Primärluftöffnung (17; 47; 71; 91) bzw. Sekundärluftöffnung (15; 45; 73; 93) ausgeleitet wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht