(57) Die Erfindung betrifft ein Regalsystem für den Wohn-, Büro- und/oder Lagerbereich,
das aus einer Mehrzahl von miteinander verbundenen kubusförmigen Regalelementen (7)
besteht, deren einzelne Bauteile vor Ort montiert und demontiert werden durch Verbindung
mittels eingesetzter Verbindungselemente (3, 4, 5, 6). Die Anzahl der Regalelemente,
ihre Anordnung und Kombination innerhalb des Regals sind frei wählbar und veränderbar.
Die Regalelemente (7) werden durch senkrechtes und/oder waagerechtes Aneinandersetzen
von plattenförmigen Grundelementen (1, 1') und ihre Verbindung mittels fest, jedoch
lösbar eingesetzten Verbindungselementen (3, 4, 5, 6) gebildet, wobei die Grundelemente
(1, 1') aus Platten aus Hohlprofil mit einer oder mehreren Kammern (2),die parallel
nebeneinander angeordnet sind, bestehen und quadratische oder rechteckige Flächen
bilden sowie die Verbindungselemente (3, 4, 5, 6) formschlüssig fest, jedoch lösbar
in die Kammern (2) eingesetzt bzw. eingesteckt werden.
|

|